Vor ein paar Minuten hatte eine der zwanzig reichsten Bitcoin-Adressen eine enorme Menge von 66.233 BTC gesendet, was etwas mehr als 257 Millionen Dollar wert war. Diese Adresse war seit 2014 nicht mehr aktiv.
Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine OTC-Adresse, da solche riesigen Mengen sehr leicht zu erheblichen Dumps führen können. Die Anzahl der gesendeten Bitcoins ist sogar noch höher als das Handelsvolumen von Binance am letzten Tag – 205 Mio. USD und Bitfinex – 155 Mio. USD.
Das Folgende ist ein Screenshot der Transaktion (noch nicht bestätigt):
Die Transaktionsgebühr beträgt weniger als 50 US-Dollar
Was kann man sonst noch über diese besondere, seltene Transaktion erfahren? Die Gebühren betrugen nur 43 US-Dollar. Wo sonst können Sie 257 Millionen Dollar für weniger als 50 Dollar schicken?
Interessant ist auch, dass die Transaktion in viele SegWit-Adressen aufgeteilt wurde. Der Grund könnte darin bestehen, die Rückverfolgung der Mittel zu erschweren.
Was könnte das Ergebnis sein?
Es klingt für die Bullen erschreckend, sollte sich der OTC-Markt jedoch auf die Sekundärmärkte (die Börsen) auswirken. Dies liegt daran, dass es für jeden Handel grundsätzlich zwei Seiten gibt – einen Käufer und einen Verkäufer.
In dem eher unwahrscheinlichen Szenario, dass das Ziel ein Austausch ist, kann die Situation für Bitcoin sehr unruhig werden. Dies könnte sich als Preismanipulation herausstellen und zu einem Dump des Bitcoin-Preises in den 3000-Dollar-Bereich führen. Denken Sie immer daran, dass jeder Verkäufer, insbesondere derjenige, der eine solche Menge verkauft, den durchschnittlichen Verkaufspreis maximieren möchte und nicht den Preis manövrieren möchte.