Am dem Frühjahr kommenden Jahres wird Bitcoin Future via NASDAQ gelistet - dies wurde soeben bestätigt.
Die britische Zeitung Daily Express brachte heute Morgen die Nachrichten und bestätigte die jüngsten Gerüchte, die über die New Yorker Börse.
Die Nachrichten sollten eine breitere Akzeptanz der Kryptowährung auf der ganzen Welt einläuten und sind ein großer Schritt in Richtung Massenakzeptanz.
Laut dem Artikel des Express bestätigte ein Nasdaq-Sprecher: “Bitcoin-Futures werden notiert und sollten in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen.”
Der Sprecher fügte hinzu, Nasdaq erwartete das grüne Licht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), schlug jedoch vor, dass das Unternehmen virtuell unterzeichnet und versiegelt sei.
ES PASSIERT
“We’re doing this, and it’s happening,”, betonte er. Die derzeitige Volatilität des Marktes hätte keinerlei Einfluss auf die Entscheidung, die Notierung voranzutreiben.
Der Schritt wurde von Marktanalysten auf der ganzen Welt begrüßt.
David Cheetham von Londons XTB bezeichnete die Nachrichten als “Spielveränderer“.
“It sounds like Nasdaq have obviously been working on it for quite some time, which means this isn’t a knee-jerk reaction or jumping on the bandwagon – this is a serious plan,” sagte er dem Daily Express.
Der Chefmarktanalyst der IG-Gruppe, Chris Beauchamp, sagte, die Ankündigung würde von Brokern und Händlern gleichermaßen begrüßt und fügte hinzu: “Dies wird auch einen Markt schaffen, in dem es keine Vorschriften gibt.”
Mainstream Zukunft
In den Vereinigten Staaten wurde die Nachricht mit großer Begeisterung aufgenommen. Viele behaupten, dass die Nasdaq-Notierung nun den Weg für die Mainstream-Zukunft von Bitcoin ebnen wird.
“Das ist es – dies ist der Wendepunkt, auf den die Menschen in den kommenden Jahren zurückblicken werden, und sagen, dass die Kryptowährung sich bewährt hat”, sagte der in New York lebende Beobachter John Wintnerbusch.
“Sobald Bitcoin in den Nasdaq-Boards gelistet ist, wird der Marsch in Richtung Kryptowährung als Zukunft der Finanzen nicht mehr aufzuhalten sein.”