Dieses wichtige Ereignis des Bitcoin steht im Mai 2020 an. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt.
Auch wenn es noch etwas Zeit bis zum nächsten sogenannten Bitcoin Halving (Halbieren) ist, sagen Experten bereits jetzt, dass das kommende Halving 2020 einen positiven Einfluss auf den Kurs hat. Aber was genau ist das Bitcoin Halving? Grundsätzlich ist es eine sehr wichtige Eigenschaft, die sich Satoshi Nakamoto bei der frühen Programmierung der digitalen Währung ausgedacht hat. Dabei wird die Belohnung pro geschürften (geminten) Block halbiert. In der Kombination damit, dass die Anzahl der Bitcoins auf 21 Millionen Coins begrenzt ist, könnten die Preise steigen, da die (steigende?) Nachfrage auf ein begrenztes Angebot stößt. Denn es wird schwieriger die Zahlenreihen zu berechnen und man benötigt mehr Rechenkapazität. Und dies Kapazität kostet Geld. So konnten „früher“ noch mehrere Bitcoins pro Tag am heimischen PC errechnet werden. Heutzutage würde dies Jahre dauern für die gleiche Anzahl an Bitcoins.
Das Halving verknappt das Angebot
Als Ergebnis aus dieser limitierten Verfügbarkeit und der steigenden Nachfrage mit wachsender Bekanntheit steigt der Wert eines Bitcoins. Nun kommt das sog. Halving (Halbierung) dazu. Dies ist im Code eines jeden BTC hinterlegt.
Konkret bedeutet dies: alle 210.000 Blocks oder ca. alle 4 Jahre erhalten die Miner nur noch die Hälfte an Bitcoins als Entlohnung (sog. Rewards) für ihre Mining-Arbeit. Bis 2012 erhielten die Miner 50 BTC pro Block, nach dem 28. November 2012 waren das nur noch 25. Seit Juli 2016, also weitere 210.000 Blocks später sind das nur 12,5 BTC pro Block.
Das nächste Halving 2020
So steht das nächste Halving im Mai 2020 an. Dabei werden die Rewards für Miner von 12,5 BTC auf 6,25 BTC wiederum halbiert. Und es gibt geteilte Meinungen in der Community und unter den Experten, wie sich dies auf den Bitcoin-Kurs auswirkt. Auf der einen Seite stehen die Optimisten, die einen Kurssprung vorhersagen. Da sie weiter mit steigender Bekanntheit und damit auch steigender Nachfrage rechnen, muss sich dies auf den Kurs auswirken, da das Angebot ja nicht mehr steigen kann. Auf der anderen Seite sehen es Experten als kursneutral. Dazu zählt u.a. Mao Shixing, Mitgründer und CEO vom sechstgrössten Mining-Pool der Welt, F2Pool. So sagte er in einem Interview mit Jinse Finance, dass die Investitionseinnahmen durch Mining-Rigs im Laufe der Zeit durch verschiedene Haushaltsgeräte ausgeglichen werden könnten. Ein Einsatz solcher Geräte würde somit zu einem drastischen Anstieg von Bitcoin-Minern führen, wodurch das Bitcoin-Ölosystem explosionsartig wächst.
Wie auch immer es kommen wird, ein Halving ist immer ein besonderer Moment in der Bitcoin-Welt.

Bitcoin-Halving: Schlüsselereignisse
Ereignis | Datum | Anzahl der Blöcke | Block-Prämie | Anzahl der neuen Bitcoins zwischen den Events |
Einführung von Bitcoin | 3. Januar 2009 | 0 (Genesis-Block) | 50 neue BTC | 10.500.000 BTC |
Erstes Halving | 28. November 2012 | 210.000 | 25 neue BTC | 5.250.000 BTC |
Zweites Halving | 9. Juli 2016 | 420.000 | 12,5 neue BTC | 2.625.000 BTC |
Drittes Halving | Erwartet in der Woche nach dem 18. Mai 2020 | 630.000 | 6,25 neue BTC | 1.312.500 BTC |
Viertes Halving | Erwartet 2024 | 740.000 | 3,125 neue BTC | 656.250 BTC |
Fünftes Halving | Erwartet 2028 | 850.000 | 1,5625 neue BTC | 328.125 BTC |
Die zukünftigen Daten beruhen auf Voraussagen. Bitcoin-Halvings finden alle 210.000 Blöcke bis 2140 statt, wenn alle 21 Millionen Bitcoins geschürft wurden.
Mehr über Bitcoin erfahren?
Eure Meinungen sind gefragt, postet diese in unten in die Kommentarfelder
1 comment
[…] ihren Höhepunkt in der Woche bis zum 21. April, dem höchsten in der 11-jährigen Geschichte von Bitcoin (BTC). Zum Zeitpunkt der Drucklegung ging sie um 18 Prozent zurück, bleibt aber auf einem erhöhten […]